Home » episode
episode
-
Götterglaube, Zivilisation und Aufklärung: Das Feuer in der Kulturgeschichte
„Wir suchen bei Katastrophen – und Feuer ist nicht nur das reinigende Element, sondern auch eine Katastrophe – immer nach der Ursache. Wer ist schuld? Warum ist es passiert? Auch […]
-
Spurensuche in Ruß und Asche: Die Ermittlung von Brandursachen
„Die klassische Brandstiftung ist zu 99 Prozent aufklärbar. Es finden sich in diesen Fällen fast immer Spuren, die in gewisser Weise den Täter verraten.“ War es ein technischer Defekt, menschliche […]
-
Knisternde Überlieferung: Das Feuer im Märchen
„Auf der ganzen Welt gibt es Volksmärchen, die sich gleichen. Sie handeln von Problemen, die Menschen da wie dort beschäftigt haben.“ In Märchen wird seit Jahrhunderten überliefert, was Menschen fasziniert. […]
-
Das fatale Feuer in der Wiener Innenstadt: Der Ringtheaterbrand
„Um mit den Worten zu sprechen, die man auch in der Literatur findet: Man hat fast alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte.“ Der 8. Dezember 1881 steht für […]
-
Die Feuershow: Auf Tuchfühlung mit den Flammen
„Der hauptsächliche Schutz ist Training. Man kann Hitze aushalten trainieren.“ Sebastian Berger ist der Gründer und kreative Kopf von FENFIRE, einer Zirkus- und Performancegruppe, die für spektakuläre Feuershows bekannt ist. […]
-
Pilot: Diese Themen interessieren uns brennend – und Sie?
Ohne Feuer wäre unser Leben nicht das, was es ist. Es hat den Menschen seit jeher begleitet, seine Entwicklung gefördert, mit seiner Unberechenbarkeit aber auch immer wieder großen Schaden verursacht. […]