00:00:00
00:00:00

Knisternde Überlieferung: Das Feuer im Märchen

Helmut Wittmann | Märchenerzähler | 12.12.2024

Knisternde Lesestunde: Über das Feuer im Märchen Helmut Wittmann https://cdn.letscast.fm/media/podcast/d899c2f5/episode/697c49d5.mp3?t=1733736420 https://feurio-podcast.at/wp-content/uploads/2024/12/helmut-wittmann-feurio-podcast-scaled.jpg
Jetzt abspielen

Spotify
Apple Podcasts
portrait guest

Helmut Wittmann ist hauptberuflicher Märchenerzähler.

„Auf der ganzen Welt gibt es Volksmärchen, die sich gleichen. Sie handeln von Problemen, die Menschen da wie dort beschäftigt haben.“

In Märchen wird seit Jahrhunderten überliefert, was Menschen fasziniert. Natürliche und übernatürliche Begebenheiten, prägende Ereignisse und wundersame Erfahrungen haben ihren Weg in Geschichten gefunden, die von Generation zu Generation weiterleben. Sie berichten von Drachen und Helden, armen Bauern und weisen Alten, Königinnen und Prinzen, Guten und Bösen – kurz gesagt: einer Vielzahl an Figuren, die nicht nur spannende Identifikationsflächen bieten, sondern im Mittelpunkt unterhaltsamer Erzählungen stehen.

Welche Rolle spielt das Feuer im Märchen? Geht es um Schrecken, Gefahr und Feuersbrunst, oder ist in den Geschichten vielmehr von Licht und Wärme die Rede? Wenn es einer weiß, dann Helmut Wittmann. Der Oberösterreicher ist seit mehr als dreißig Jahren hauptberuflich als Märchenerzähler tätig und wie kein anderer mit der Symbolsprache der Märchenwelt vertraut. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Feuers und lauschen Sie am Ende der Folge der wunderschönen Geschichte „Vom Königssohn, der Geist und Geschick hatte“. Sie beginnt, wie immer bei Helmut Wittmann, mit den Worten: Vor langer, langer Zeit, war‘s gestern oder war es heut‘ …


Die Episode im Schnelldurchlauf

00:00 – Einleitung
00:50 – Wie man Märchenerzähler wird
04:15 – So entstehen Märchen
06:30 – Die Popularität der Gebrüder Grimm
10:00 – Märchen aus Österreich
12:30 – Entstehen heute noch Märchen?
17:30 – Die Rolle des Feuers im Märchen
19:05 – Grenzüberschreitende Erfahrungen
21:00 – Till Eulenspiegel als Brandstifter
22:35 – Erziehungsauftrag im Märchen?
24:25 – Feuer als Lebensspender
28:00 – Licht, Wärme und innere Einkehr
32:45 – Helmut Wittmann erzählt: „Vom Königssohn, der Geist und Geschick hatte“


Alle Episoden