00:00:00
00:00:00

Mit Feuer, Hammer und Amboss: Die Schmiedekunst im Wandel der Zeit

Siegfried Steiner | Schmiedemeister | 10.09.2025

Mit Feuer, Hammer und Amboss: Die Schmiedekunst im Wandel der Zeit Siegfried Steiner https://cdn.letscast.fm/media/podcast/d899c2f5/episode/f76ee98a.mp3?t=1757494813 https://feurio-podcast.at/wp-content/uploads/2025/09/siegfried-steiner-feurio-podcast-scaled.jpg
Jetzt abspielen

Spotify
Apple Podcasts
portrait guest

Siegfried Steiner wollte von klein auf Schmied werden.

„Viele sehen auf Mittelalterfesten Schauschmiede, die zwischen den Feuerschluckern und Gauklern stehen. Das vermittelt ein falsches Bild vom Schmied.“

Kein Handwerk ist so eng mit dem Feuer verbunden wie das Schmieden. Es ist viel mehr als bloße Metallverarbeitung, denn es verlangt Feingefühl und Erfahrung. Schließlich muss man jede Stimmung der Flammen kennen und jede Farbe des Metalls lesen können, um das glühende Eisen bei über 1.000 Grad in seine neue gewünschte Form zu bringen.

Die Arbeit mit dem Feuer wurde Schmiedemeister Siegfried Steiner in die Wiege gelegt. Sein Betrieb im kärntnerischen Stockenboi besteht seit 1709 und zählt zu den ältesten Schmiededynastien Österreichs. Schon im Kindesalter hat er seinen ersten Nagel gefertigt und ist, wie er selbst sagt, „Schmied mit Leidenschaft“. In seiner späteren Laufbahn hat er sich auf Restaurierungen spezialisiert und war 2018 federführend an der Sanierung der berühmten Lorbeerkuppel der Wiener Secession beteiligt.

Was macht das Traditionshandwerk aus, wie hat es sich über die Jahrhunderte verändert und warum sind gute Schmiedinnen und Schmiede auch heute noch sehr gefragt? Siegfried Steiner gibt in dieser Folge Einblick in eine der ältesten Fertigkeiten der Welt. Dabei möchte er auch mit nostalgischen Vorstellungen aufräumen – denn Schmiedevorführungen auf Mittelalterfesten haben für ihn wenig mit dem modernen Berufsverständnis zu tun.


Die Episode im Schnelldurchlauf


00:00 – Einleitung
01:10 – Was ist Schmieden?
04:15 – Die wichtigsten Werkzeuge
07:00 – Schmiedebetriebe in Österreich
08:50 – Die Arbeit mit dem Feuer
09:30 – Das Handwerk im Lauf der Zeit
13:17 – Restaurierung Secessionskuppel
15:35 – Feuer und Gefahr
18:25 – Der Weg zum Schmiedemeister
21:05 – Das größte & kleinste Werkstück
24:19 – Formen und berühmte Meister
26:47 – Historische Schmiedeteilen
28:57 – Schmiedelehrling werden


Shownotes



Alle Episoden